Unsere Beratungsgesellschaft verbindet Erinnerungsarbeit mit strategischer Policy-Beratung, um gesellschaftlichen Wandel nachhaltig zu gestalten. Mit einem tiefen Verständnis für historische Zusammenhänge und aktuelles politisches Geschehen entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, die Brücken zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft schlagen.
Unser interdisziplinäres Team aus Historikern, Politikberatern und Kommunikationsexperten arbeitet eng mit öffentlichen Institutionen, NGOs und privaten Organisationen zusammen, um Erinnerungskulturen zu fördern und politische Entscheidungen durch historische Perspektiven zu bereichern.
In unserem Blog teilen wir Einblicke, Analysen und Fallstudien zu aktuellen Themen an der Schnittstelle von Erinnerungskultur und Politik. Lesen Sie unsere neuesten Beiträge, um mehr über unsere Arbeit und unsere Perspektiven zu erfahren.
Die Leistungen im Bereich Erinnerungskultur, kulturelles Gedächtnis, kollektives Gedächtnis und kollektives Vergessen sind vielfältig und können Regierungen, Organisationen und Gesellschaften dabei unterstützen, ihre Vergangenheit zu bewahren, zu verstehen und sinnvoll zu gestalten. Eine fundierte Beratung auf diesem Gebiet kann die Gesellschaft auf positive Veränderungen und Versöhnung vorbereiten. Folgende Leistungen erbringen wir für Sie.
Strategische Analysen, Strategieentwicklung, Risikobewertung und -management, Monitoring und Evaluation
Gutachtenerstellung, Berichte, Bewertungen, Policy Briefs, Policy Memos, Strategiepapiere
Mitarbeit bei Erinnerungskonzeptionen und Strategieformulierung für Erinnerungsprojekte
Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit oder möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder direkt per E-Mail. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.
2025 | Datenschutz | Impressum